Le plugin WordPress suisse
de consentement aux cookies pour votre site web
Einfach und effektiv
Hop die Navigation in aller Transparenz!
Entwickelt in der Schweiz in Übereinstimmung mit dem nLPD.
La nouvelle loi sur la protection des données en Suisse (nLPD) est entrée en vigueur le 1er Septembre 2023
Ein WordPress-Plugin mit den unverzichtbaren
um die Compliance Ihrer Website gut zu verwalten.
Beaufsichtigt von einem Schweizer Rechtsteam, das auf Datenschutz spezialisiert ist, gemäß dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz (nLPD) und dem europäischen Datenschutzgesetz (RGPD).
Ein Banner, das sich perfekt an das Surferlebnis
für Ihre Nutzer anpasst.
Tip top !

gesetzlichen Verpflichtungen.
Respekt!
Verwalten Sie das Register der Zustimmung.
Möglichkeit, Daten zu löschen
Beziehung zu Ihren Nutzern durch eine transparente
und anpassbare Datenschutzrichtlinie.


Ihr WordPress CMS.
Details zum Angebot
Top da !
äso! MINI
Kostenlos
auf Lebenszeit
0
Enthaltene Funktionen :
- Bis zu 200 Interaktionen pro Monat (Ideal für kleine Websites mit wenig Traffic)
- 1 Domain
- Register der Einwilligungen
- Grafische Anpassung
*Download von Ihrem Kundenkonto
äso! STANDARD
CHF 9.90
zzgl. MwSt./Domain/Monat
oder 99.- HT/Domäne/Jahr
Enthaltene Funktionen :
- Unbegrenzte Interaktionen
- 1 Domain
- Register der Einwilligungen
- Grafische Anpassung
- Vorlage für Datenschutzrichtlinien
äso! CUSTOM
Maßgeschneidert
zzgl. MwSt./Domain/Monat
Maßgeschneidert
Enthaltene Funktionen :
- Unbegrenzte Interaktionen
- Unbegrenzte Domains
- Register der Einwilligungen
- Grafische Anpassung
- Vorlage für Datenschutzrichtlinien
- Integration
- Dedizierter Support
Accompagnement technique en conformité avec la nLPD
Profitieren Sie von lokalem Fachwissen, um eine technische Lösung zu implementieren, die den Anforderungen des neuen Datenschutzgesetzes in der Schweiz entspricht.
- Technische Unterstützung bei der Installation und Konfiguration des Plugins auf Ihrer Website.
- Anpassung des Plugins an Ihre Bedürfnisse
- Technische Prüfung Ihrer Datenströme und Beratung zur Einhaltung der Vorschriften (CRM/ERP-Integration, Datenverarbeitung von der Website aus, Nutzung von Tracking- Tools usw.).

Une solution suisse pour la conformité cookies (RGPD + LPD)
La gestion du consentement aux cookies est devenue un enjeu incontournable pour tous les sites internet. Depuis l’entrée en vigueur du RGPD en Europe et de la nouvelle LPD en Suisse, les webmasters, éditeurs de sites et PME doivent mettre en place une solution claire, transparente et juridiquement solide.
Pourquoi choisir un plugin WordPress suisse ?
WordPress est le CMS le plus utilisé par les petites entreprises et les indépendants. Pourtant, de nombreux plugins internationaux ne prennent pas en compte les spécificités de la LPD suisse.
Opter pour une solution suisse présente plusieurs avantages :
- ✅ Un plugin pensé pour les exigences locales (RGPD + LPD)
- ✅ Une meilleure adaptation au multilinguisme (FR / DE / IT / EN)
- ✅ Un support basé en Suisse, proche des besoins des PME romandes et alémaniques
- ✅ Une conformité garantie face aux autorités locales
Gérer le consentement simplement et efficacement
Notre plugin WordPress permet de :
- Afficher une bannière de consentement personnalisable et claire ;
- Bloquer les cookies avant acceptation, conformément à la loi ;
- Enregistrer et tracer le consentement des utilisateurs ;
- Rassurer vos visiteurs tout en renforçant votre image professionnelle.
Un atout pour les PME en Suisse et en France
Que vous soyez à Genève, Lausanne, Zurich, Berne, ou en Haute-Savoie et région frontalière, notre solution répond aux besoins concrets des petites structures. Elle évite les risques liés à la non-conformité et vous fait gagner du temps dans la gestion de votre site.
FAQ
Was ist das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG)?
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz ist eine Aktualisierung der bestehenden Gesetzgebung in der Schweiz, die darauf abzielt, die Rechte von Einzelpersonen in Bezug auf ihre persönlichen Daten zu stärken. Es beinhaltet spezifische Anforderungen an die Zustimmung zu Cookies auf Webseiten.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die eine Website an Ihren Webbrowser sendet. Sie kann Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten, wie z. B. Ihre Präferenzen oder Ihren Browserverlauf.
Was ist die Zustimmung zu Cookies?
Die Zustimmung zu Cookies bedeutet, dass eine Website die Zustimmung der Nutzer einholen muss, bevor sie bestimmte Arten von Cookies auf ihrem Gerät ablegt. Laut nLPD muss die Zustimmung frei, spezifisch, informiert und unmissverständlich sein.
Welche Arten von Cookies erfordern nach der nLPD eine Zustimmung?
Im Allgemeinen erfordern alle Cookies, die für den Betrieb einer Website nicht unbedingt erforderlich sind, die Zustimmung des Nutzers. Dazu gehören Leistungs-Cookies, Funktions- Cookies, Targeting- oder Werbe-Cookies.
Wie kann ich die Zustimmung zu Cookies auf meiner Website einholen?
Die beste Möglichkeit, die Zustimmung zu Cookies zu erhalten, ist die Verwendung einer Lösung zur Verwaltung der Zustimmung zu Cookies, wie z. B. ein Plugin zur Zustimmung zu Cookies. Diese Tools zeigen den Nutzern ein Banner oder ein Popup-Fenster, das sie über die Verwendung von Cookies auf der Website informiert und ihnen die Möglichkeit gibt, diese zu akzeptieren oder abzulehnen.
Was ist ein Plugin zur Zustimmung zu Cookies?
Ein Plugin für die Zustimmung zu Cookies ist ein Software-Tool, das Ihrer Website hinzugefügt werden kann, um den Prozess der Zustimmung zu Cookies zu verwalten. Es ermöglicht den Nutzern, ihre Zustimmung mit einem einzigen Klick zu erteilen, und speichert einen Nachweis dieser Zustimmung für die spätere Verwendung.
Welche Risiken bestehen, wenn ich die Cookie-Zustimmungsregeln der nLPD nicht befolge?
Die Nichteinhaltung der Cookie-Einwilligungsregeln der nLPD kann zu Sanktionen führen, einschließlich hoher Geldbußen. Es wird daher dringend empfohlen, sicherzustellen, dass Ihre Website die Vorschriften einhält.
Wo kann ich weitere Informationen über die nLPD und die Zustimmung zu Cookies finden?
Ressources RGPD et nLPD
Wie fügt man ein LPD-konformes Cookie-Banner in WordPress ein?
Seit Inkrafttreten des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG / LPD) müssen Website-Betreiber, Agenturen und KMU ihre Webseiten anpassen. Wie bereits bei der EU-DSGVO spielt das Thema Cookies und Einwilligung eine zentrale Rolle. Für KMU in der Schweiz, Webagenturen und WordPress-Entwickler ist ein konformes Cookie-Banner Pflicht, um Vertrauen zu schaffen und rechtliche…
Wie das NLPD Äso! WordPress Plugin die Verwaltung von Cookies für die Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes vereinfacht
das NLPD WordPress Plugin erweist sich als wichtiger Verbündeter für Webseitenbesitzer in der Schweiz, die das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nLPD) einhalten und gleichzeitig die Cookies auf ihrer Seite effektiv verwalten wollen
Wie kann ein Plugin Ihnen die Verwaltung von nLPD vereinfachen?
In Zeiten des Online-Datenschutzes erfahren Sie, wie ein Plugin Ihnen dabei helfen kann, die Anforderungen des nLPD effektiv zu verwalten und gleichzeitig die persönlichen Informationen Ihrer Nutzer zu schützen.
Verantwortungsvolle Verwendung von Cookies für das Online-Marketing
Im Zeitalter des Online-Marketings haben sich Cookies zu unverzichtbaren Werkzeugen entwickelt, mit denen Unternehmen ihre Strategien zur gezielten und personalisierten Ansprache verbessern können. Diese Praxis wirft jedoch entscheidende Fragen zum Schutz der Privatsphäre und zur Verwendung persönlicher Daten auf. Um ein Gleichgewicht zwischen Marketingeffektivität und Datenschutzbedenken zu finden, müssen Unternehmen…
Cookies und E-Commerce
Der E-Commerce hat sich als wichtige Triebkraft in der Geschäftswelt herauskristallisiert und die Art und Weise, wie Verbraucher mit Produkten und Dienstleistungen interagieren, neu gestaltet. Im Zentrum dieser digitalen Revolution spielen Cookies eine oft unterschätzte, aber zutiefst bedeutsame Rolle.
Cookie-Transparenz: Die Bedeutung klarer Informationen
Die sich ständig verändernde digitale Welt hat eine Realität hervorgebracht, in der der Schutz der Online-Privatsphäre einen zentralen Platz einnimmt. Im Zentrum dieser Dynamik stehen Cookies. Kleine Datenfragmente, die unsere Erfahrung beim Surfen im Internet stark beeinflussen. Als moderner Nutzer sind Ihnen diese Banner zur Annahme von Cookies wahrscheinlich auf…
Verwaltung von Cookies in Übereinstimmung mit dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz: Bewährte Praktiken
Mit dem Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes in der Schweiz (nDSG) sehen sich die Besitzer von Webseiten mit neuen Verpflichtungen in Bezug auf die Verwaltung von Cookies konfrontiert. Das nLPD soll den Schutz der Privatsphäre von Online-Nutzern stärken und schreibt strenge Regeln für die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Cookies…
Die Pflichten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen nach dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz stärkt die Datenschutzrechte der betroffenen Personen und erlegt den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen neue Pflichten auf.
Die Bedeutung der Cookie-Verwaltung für die Einhaltung des nDSG: Gute Praktiken, die Sie befolgen sollten
Mit der Einführung des neuen schweizerischen Datenschutzgesetzes (nDSG) ist das Cookie-Management zu einem Schlüsselelement für die Gewährleistung der Rechtskonformität von Websites in der Schweiz geworden;
Warum Sie ein WordPress-Plugin für die Zustimmung zu Cookies benötigen?
Cookies, die kleinen Dateien, die Websites auf Ihrem Computer ablegen, spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Privatsphäre
KONTAKTIEREN SIE UNS